Angeboten werden auf vier Etagen und einer Dachgalerie moderne Büroflächen, die jeweils in diverse Einzelräume unterschiedlicher Größen aufgeteilt sind. Auf allen Etagen befinden sich Teeküchen und WC-Anlagen. Außerdem bieten 2. Etage und Dachgalerie repräsentative Konferenzräume zur vielseitigen Nutzung. Die Dachgalerie bietet zusätzlich eine große Terrasse, welche sich über die gesamte Breite des Gebäudes erstreckt. PKW-Stellplätze stehen im hauseigenen Hinterhof zur Verfügung und sind im Preis inbegriffen.
Das Zooviertel gehört traditionell zu den bevorzugten stadtnahen Wohnlagen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es ist durchzogen von großzügigen Grünflächen und verkehrsmäßig optimal angebunden. Die Achenbachstraße ist eine mit schönen alten Bäumen bestandene Anliegerstraße mit alleeartigem Charakter und ohne nennenswerte Verkehrsbelastung. Der Reiz dieser Bürofläche dokumentiert sich in seiner homogenen und über Generationen bewahrten Struktur. Dabei zählen zu seinen herausragenden Lagevorteilen u.a. Zentralität, Ruhe und hohe Verkehrsgunst durch schnelle Erreichbarkeit aller wichtigen Infrastruktur-, Dienstleistungs- und Kultureinrichtungen. Entlang der Grafenberger Allee wird die hervorragende Infrastruktur dieses Stadtteils durch die Einkaufsmeile Rethelstraße über ein reichhaltiges Waren- und Dienstleistungs- sowie ein leistungsfähiges Nahverkehrsangebot abgerundet. Das Stadtzentrum mit den bekannten Einkaufsmeilen Schadowstraße und Königsallee erreichen Sie in nur wenigen Autominuten. Gleiches gilt für überregional bedeutsame Infrastruktureinrichtungen wie Flughafen, Hauptbahnhof und Messe sowie das Naherholungsgebiet Grafenberger Wald.
repräsentative Gesamtausstattung flexible Raumaufteilung Bodentanks Teeküche abgehängte Decken mit integrierten BAP-Leuchten Personenaufzug Video-Gegensprechanlage WC-Anlagen D/H getrennt Fußbodenkabelkanäle natürliche Be-/Entlüftung durch öffenbare Fenster Archivflächen Teppichboden in allen Büro-/Flurbereichen repräsentativer Eingangsbereich
ENERGIEAUSWEIS Verbrauchsausweis gültig von: 27.08.2009 Energieverbrauchskennwert: 88.1 kWh/(m²a) Stromverbrauchskennwert: 28.8 kWh/(m²a) Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Gas Baujahr: 1970